Geschäftlicher und ethischer Verhaltenskodex

English
English (British)
Français
Deutsch
Italiano
Nederlands
Español
Português
简体中文
日本語
Dansk

Datum des Inkrafttretens: Juli 2025

Inhalt

  1. Eine Nachricht von Andi Owen, President & CEO
  2. Einführung
  3. Aufmerksam sein, Verantwortung übernehmen und Probleme ansprechen
  4. Gesetze befolgen
  5. Unser Eigentum schützen
  6. Zusammenarbeiten
  7. Mit Dritten zusammenarbeiten
  8. Unsere Gemeinschaften pflegen

  1. Eine Nachricht von Andi Owen, President & CEO

    Bei MillerKnoll lassen wir uns global von unserem gemeinsamen Ziel leiten: Design zum Wohle der Menschheit. Dieses Ziel spiegelt den Wunsch unserer Marken wider, die Kraft des Designs zu nutzen, um das Leben besser zu machen – sei es das Leben unserer Kunden, unserer Mitarbeitenden oder das der Menschen in den Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten.

    Es ist von Bedeutung, wie wir uns verhalten. Wir haben eine Verantwortung gegenüber uns selbst, unseren Kunden und unserer Gemeinschaft, das Richtige zu tun. Damit uns das gelingt, haben wir einen Verhaltens- und Ethikkodex („Kodex”) etabliert, der unsere Entscheidungsfindung beeinflusst und die Art und Weise vorgibt, auf die wir im Rahmen unserer Arbeit Probleme angehen.

    Unser Kodex deckt alle Bereiche unseres Unternehmens ab, unter anderem die internen Umgangsformen und unseren Umgang mit Stakeholdern (z. B. Kunden, Zulieferern, Partnern, Aktionären und Behörden).

    Um eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft für alle zu gestalten, müssen wir integer leben und einem klaren Ethikkodex folgen. Unser Kodex soll uns bei unserer Arbeit leiten, wo auch immer wir tätig sind. Er hilft uns zu verstehen, wie wir unser Geschäft betreiben sollten und wohin wir uns bei Fragen oder Bedenken wenden können. Des Weiteren stellt er sicher, dass alle Kulturen, Menschen und Erfahrungen im Rahmen unseres Verhaltens in demselben Maße wertgeschätzt werden.

    MillerKnoll hat sich schon immer von seinen Grundwerten leiten lassen, die da lauten: Wir machen den Unterschied, wir alle sind außergewöhnlich und gemeinsam sind wir besser. Indem Sie unsere Werte leben und unseren Kodex einhalten, tragen Sie dazu bei, dass wir unser Geschäftsumfeld auf die richtige Weise verbessern. Verhaltens- und Ethikkodex – Andi Owen Andi Owen
    President & CEO

  2. Einführung

    Wir sind MillerKnoll

    MillerKnoll ist eine sorgfältig ausgewählte, einander ergänzende Kollektion von Marken. Geleitet von unserem gemeinsamen Ziel – Design zum Wohle der Menschheit – gestaltet MillerKnoll Orte, die für Kunden von Bedeutung sind und gleichzeitig zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft für alle beitragen.

    Unsere Werte beruhen auf unseren gemeinsamen Überzeugungen darüber, wer wir bei Herman Miller sind und was wir gemeinsam erreichen können – für unsere Kunden, unsere Gemeinschaften und die Welt. Sie beschreiben, wie wir arbeiten, führen und miteinander umgehen, um unseren Auftrag mit Leben zu erfüllen.

    2.1 Unsere Werte

    Wir machen den Unterschied umfasst unsere Produkte und unseren Geschäftsansatz, die im Leben unserer Kunden, unserer Nachbarn und der Menschen rund um die Welt einen Unterschied machen sollen. Konkret bedeutet das:

    • Wir schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit.
    • Wir stärken unsere Gemeinschaften.
    • Wir nutzen unsere Geschäftstätigkeit als treibende Kraft für das Gute.

    Wir sind alle außergewöhnlich feiert, was jeden von uns einzigartig und wertvoll macht. Auf diese Weise helfen wir einander, unser volles Potential zu entfalten. Das bedeutet:

    • Wir sind stets auf der Suche nach neuen Lösungen.
    • Wir schöpfen Kraft aus unserer Verschiedenartigkeit.
    • Wir liefern aussagekräftige Ergebnisse.

    Wir sind besser im Team umfasst unsere Unternehmenskultur der Verantwortung, Inklusion und Höchstleistung, die starke Teams schafft und unsere Kollektion von Marken vereint. Gemeinsam:

    • fordern wir uns gegenseitig heraus.
    • schaffen wir Platz für alle.
    • werden wir zu Gewinnern.

    2.2 Geltungsbereich und Umfang

    Unser Auftrag und unsere Werte bilden die Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Unser Kodex ist eine wichtige Ressource für Mitarbeitende bei ihren täglichen Entscheidungen. Diese Standards spiegeln das Vertrauen und die Integrität wider, die für unsere Beziehungen zu Kunden, Zulieferern, Aktionären, der Gemeinschaft sowie untereinander von zentraler Bedeutung sind.

    Unser Kodex gilt für alle Geschäftsführer, leitenden Angestellten und Personen, die bei kontrollierten Tochtergesellschaften von MillerKnoll, Inc. („MillerKnoll“ oder unsere „Gesellschaft“) beschäftigt sind, und zwar unabhängig von der Art der Arbeitsvereinbarung oder dem Arbeitsort. Der Kodex leitet uns bei unserer Arbeit, wo immer wir sind, und sagt uns, wohin wir uns bei Fragen oder Bedenken wenden sollen. Wir erwarten außerdem von unseren unabhängigen Händlern, Einzelhändlern, Lizenznehmern, Distributoren, Zulieferern, Subunternehmern, Beratern, Bevollmächtigten und Vertretern, dass sie unsere Verpflichtung teilen.

  3. Aufmerksam sein, Verantwortung übernehmen und Probleme ansprechen

    3.1 Ihre Verantwortlichkeiten

    Als Mitglied der Gemeinschaft von MillerKnoll wird von Ihnen erwartet, dass Sie den Kodex sowohl dem Wortlaut als auch dem Sinn nach einhalten. Das bedeutet, dass Sie alle Richtlinien, Gesetze und Vorschriften, die für Ihren Aufgabenbereich gelten, verstehen und befolgen müssen. Es liegt in unser aller Verantwortung, ethische Probleme zu erkennen und bei geschäftlichen Tätigkeiten richtig zu handeln. Dieser Kodex hilft Ihnen, potenzielle Problembereiche zu identifizieren und ethische Entscheidungen zu treffen. Da es jedoch nicht möglich ist, alle Fragen oder Situationen vorherzusehen, ist es in manchen Fällen nicht eindeutig, wie die richtige Antwort lautet oder wie vorgegangen werden soll.

    Berücksichtigen Sie vor dem Ergreifen von Maßnahmen die folgenden Fragen und unternehmen Sie nichts, sofern die Antwort auf jede Frage nicht „Ja“ lautet:

    • Ist die Maßnahme rechtmäßig, moralisch vertretbar und sozialverträglich?
    • Entspricht die Maßnahme in Sinn und Wortlaut unserem Kodex?
    • Wird die Maßnahme als angemessen wahrgenommen?
    • Unterstützt die Maßnahme unseren Auftrag und unsere Werte?
    • Kann man mit Sicherheit sagen, dass es für unser Unternehmen nicht unangenehm wäre oder unser Ruf geschädigt würde, wenn diese Maßnahme innerhalb unseres Unternehmens oder in der Öffentlichkeit bekannt würde?

    Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie sich beraten.

    Denken Sie daran, dass lokale Gesetze mit strengeren Anforderungen als der Kodex stets Vorrang vor diesem haben.

    Sie werden in regelmäßigen Abständen gebeten, an Ethik- und Compliance-Schulungen teilzunehmen und eine schriftliche Bescheinigung vorzulegen, dass Sie diesen Kodex gelesen und verstanden haben, der Einhaltung seiner Standards zustimmen und keine persönliche Kenntnis von Verstößen gegen den Kodex durch andere Personen haben. Hiermit sichern Sie zu, unserem Kodex und seinen Erwartungen gerecht zu werden und Bedenken im Hinblick auf jede Situation, die gegen diesen Kodex verstoßen könnte, unverzüglich zu äußern. Wer gegen unseren Kodex verstößt, setzt sich selbst, seine Kolleginnen und Kollegen sowie unser Unternehmen einem Risiko aus. Jede Person, die den Kodex, unsere Unternehmensrichtlinien oder geltendes Recht kompromittiert oder verletzt, muss mit disziplinarischen Maßnahmen rechnen, welche die Kündigung, den Verlust arbeitsbezogener Leistungen und gegebenenfalls straf- oder zivilrechtliche Haftungsforderungen umfassen können.

    Die Verwendung eines Dritten oder anderer Mittel zur Umgehung dieses Codes ist zu keiner Zeit gestattet.

    3.2 Weitere Erwartungen an die Führungskräfte

    Von den Vorgesetzten und dem Management von MillerKnoll wird erwartet, dass sie gemäß unseren Werten agieren, indem sie ein Umfeld fördern, in dem Compliance und ethisches Verhalten die Norm sind. Wenn Sie eine Aufsichts- oder Führungsfunktion innehaben, wird von Ihnen Folgendes erwartet:

    • Agieren Sie verantwortungsbewusst, indem Sie durch Ihr eigenes Handeln Ihre Verpflichtung gegenüber dem Kodex zeigen.
    • Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Teammitglieder ihrer Verantwortung für die Einhaltung des Kodex bewusst sind und wissen, wie sie unethisches Verhalten melden können.
    • Schaffen Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Fragen und Bedenken offen besprochen werden können.
    • Melden Sie vermutete oder bekannte Verstöße gegen den Kodex, die Richtlinien von MillerKnoll, Vorschriften oder Gesetze umgehend.
    • Stellen Sie sicher, dass unserer Verpflichtung zum Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen nachgekommen wird.

    3.3 Fragen stellen und Bedenken melden

    Da der Kodex nicht alle eventuell auftretenden Probleme abdecken kann, gibt es mehrere Ressourcen, die Ihnen beim Umgang mit aufkommenden Fragen oder Bedenken helfen. Unabhängig davon, ob Sie sicherstellen möchten, dass Sie in einer bestimmten Situation richtig handeln, oder ob Sie den Verdacht haben, dass eine bestimmte Handlung gegen unseren Kodex, unsere Richtlinien oder das Gesetz verstoßen haben könnte, sollten Sie sich unbedingt beraten lassen und Ihre Bedenken melden, indem Sie sich an eine der folgenden Ressourcen wenden:

    • Ihren Vorgesetzten oder einen anderen Vorgesetzten Ihres Vertrauens,
    • Ihre Personalabteilung,
    • den Director of Business Risk,
    • den Chief Legal Officer oder
    • die vertrauliche Ethik- und Compliance-Hotline von MillerKnoll , (telefonisch oder online). Greifen Sie auf eine sichere Website zu und äußern Sie Ihre Bedenken vertraulich auf millerknoll.ethicspoint.com/.

    Die Ethik- und Compliance-Hotline ist eine vertrauliche externe Ressource, die von NAVEX Global, einem unabhängigen Unternehmen, verwaltet wird. Sie ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar und in den Landessprachen verfügbar. Die Telefonnummern variieren je nach Land und sind online verfügbar.

    Unabhängig davon, ob Sie die Hotline telefonisch oder online kontaktieren, können Sie dies jederzeit anonym tun. Wir ermutigen Sie jedoch dazu, sich bei der Meldung eines möglichen Verstoßes zu identifizieren, um die notwendige Nachverfolgung und Untersuchung zu erleichtern.

    Fragen stellen und Bedenken melden
    Unsere Ethik- und Compliance-Hotline ist vertraulich, benutzerfreundlich und jederzeit erreichbar: Ethik- und Compliance-HotlineDie Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, ist ebenso wichtig wie die eigentlichen Geschäfte. Wenn Sie sich bei der Arbeit unsicher oder unwohl fühlen, melden Sie sich bitte. Wir werden alle Bedenken gründlich untersuchen und tolerieren keine Form von Vergeltungsmaßnahmen.
  4. Gesetze befolgen

    Das Befolgen von Gesetzen ist immer das Richtige – und die Grundlage unserer Aufgabe, unserer Werte und unseres Kodex. Wir alle sind zu unternehmerischer Ethik verpflichtet und dazu angehalten, geltende Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Dies gilt sowohl für die Gesetze des Landes, in dem Sie leben, als auch für die Gesetze der Länder, in denen MillerKnoll tätig ist. Obschon Sie lokale Gesetze oder Anforderungen beachten sollten, die sich auf Ihren Geschäftsbereich auswirken können, gelten die folgenden Gesetze für unseren gesamten Geschäftsverkehr.

    4.1 Gesetze zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption

    Im Rahmen unseres Engagements für eine starke Unternehmensführung und die Einhaltung der höchsten ethischen Verhaltensstandards befolgen wir überall, wo wir tätig sind, alle geltenden Antikorruptionsgesetze und handeln niemals korrupt.

    MillerKnoll gestattet nicht die Zahlung oder Entgegennahme von Bestechungsgeldern oder jegliche sonstige unangemessene Vorzugsbehandlung in Verbindung mit unserer Geschäftstätigkeit. Bestechungsgelder können das Zahlen bzw. Entgegennehmen von Wertgegenständen (z. B. Bargeld, Geschenkgutscheine, Trinkgelder, Geschenke, Schmiergelder, nicht autorisierte Rabatte, Mahlzeiten, Unterhaltung, Reisen, Gefälligkeiten, Darlehen, Zuwendungen oder Spenden) an bzw. von einer natürlichen oder juristischen Person umfassen, um einen unzulässigen Geschäftsvorteil zu erlangen oder unsere Geschäftsinteressen anderweitig unangemessen zu fördern. Des Weiteren gestatten wir keinen anderen natürlichen oder juristischen Personen, Bestechungsgelder oder unzulässige Vorteile in unserem Namen anzubieten. Wir arbeiten stets integer, unabhängig von lokalen oder Branchengepflogenheiten. Korruption jeglicher Art wird nicht toleriert.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    JEMAND SAGTREAKTION
    • „Diese Zahlung bedarf keiner Genehmigung.“
    • „Keine Sorge, so machen wir das hier bei uns.“
    • „Eine kleine Schmiergeldzahlung könnte helfen, die Abläufe zu beschleunigen.“
    Beenden Sie das Gespräch und bitten Sie um Hilfe. Dies können Warnzeichen sein, die auf Bestechung oder Korruption hindeuten.

    4.2 Bekämpfung von Geldwäsche

    Geldwäsche ist ein globales Problem mit weitreichenden und schwerwiegenden Folgen. Geldwäsche ist ein Prozess, bei dem Einzelpersonen oder Gruppen versuchen, illegale Gelder (aus illegalen Machenschaften) zu verstecken oder die Quellen dieser Gelder legitim erscheinen zu lassen, indem sie das Geld durch gängige Finanz- oder Handelstransaktionen weitergeben. Komplexe Geschäftstransaktionen können die Finanzierung krimineller Aktivitäten wie Terrorismus, illegaler Drogenhandel, Bestechung und Betrug verbergen. Wir haben uns der Bekämpfung von Geldwäsche verschrieben und vermeiden jede Transaktion, die den Anschein von Geldwäsche erweckt. Möglich ist dies, indem wir wachsam bleiben, alles Erforderliche tun, um Zahlungsunregelmäßigkeiten zu erkennen und zu verhindern, und verdächtige Aktivitäten umgehend melden.

    4.3 Betrug

    Zu keinem Zeitpunkt ist es akzeptabel, sich – in welchem Umfang auch immer – an Aktivitäten zu beteiligen, die mit Diebstahl, Betrug, Veruntreuung, Erpressung oder Unterschlagung von Eigentum verbunden sind. Sie wirken an einem Betrug mit, wenn Sie dabei helfen, Informationen in unseren Aufzeichnungen zu Ihrem Vorteil oder auf Anweisung anderer Personen zu verbergen, zu ändern, zu verfälschen oder nicht anzugeben. Eine Steuerhinterziehung liegt vor, wenn ein Steuerzahler einer Steuerlast vorsätzlich nicht in vollem Umfang oder überhaupt nicht nachkommt.

    Länder verhängen schwere Strafen für Unternehmen oder Mitarbeitende, die Betrug oder Steuerhinterziehung ermöglichen. Wir verfolgen einen Null-Toleranz-Ansatz gegenüber der Ermöglichung von Steuerhinterziehung oder Betrug durch MillerKnoll, unsere Teammitglieder oder andere Personen, die in unserem Namen handeln. Bedenken hinsichtlich eines möglichen Betrugs bzw. einer möglichen Steuerhinterziehung sind umgehend zu melden.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    POTENZIELLE ANZEICHEN FÜR UNSTIMMIGKEITENREAKTION
    • Zahlungen erfolgen in bar.
    • Eine Transaktion erfolgt auf eine Weise, die nicht der üblichen Vorgehensweise entspricht.
    • Zahlungen werden an oder von einer juristischen Person bzw. in oder aus einem Land überwiesen, die bzw. das nicht mit der Transaktion in Verbindung steht.
    Wenn etwas immer noch nicht in Ordnung zu sein scheint, sprechen Sie es an. Stellen Sie weitere Fragen.

    4.4 Wettbewerbsrecht

    Wir glauben an einen freien und offenen Wettbewerb und sind bestrebt, unseren Marktanteil und unsere Markentreue durch faire und ehrliche Geschäftspraktiken und unerreichte Qualität weiter zu steigern. Wir befolgen jederzeit die in den USA geltenden Kartell- und Wettbewerbsrechte, die Vereinbarungen zwischen MillerKnoll und unseren Wettbewerbern verbieten, die sich auf Preise, Verkaufsbedingungen oder den fairen Wettbewerb auswirken. Wir geben keine wettbewerbsbezogenen und nicht öffentlichen Informationen an Wettbewerber, Lieferanten oder Händler weiter und zollen den vertraulichen Informationen unserer Wettbewerber den gleichen Respekt wie unseren eigenen. Wir sammeln keinerlei Wettbewerbsinformationen durch Täuschung, Diebstahl, Bestechung oder Falschdarstellung. Ebenso beauftragen wir keine Dritten, dies zu tun.

    MillerKnoll untersagt die unlautere Ausnutzung von Personen durch Manipulation, Verschleierung, Missbrauch vertraulicher Informationen, Falschdarstellung wesentlicher Tatsachen oder jegliche sonstige unfaire Geschäftspraktiken.

    4.5 Handelserfüllung

    Als globaler Hersteller im- und exportieren wir täglich Produkte, Verbrauchsmaterialien und Rohstoffe aus und in Länder auf der ganzen Welt und zahlen alle anfallenden Zölle. Hierbei befolgen wir alle Gesetze, Regeln und Vorschriften, welche diese Aktivitäten in allen Ländern regeln, in denen wir geschäftlich tätig sind. Alle Import-/Exportdokumente und andere handelsbezogene Dokumente müssen korrekt und gesetzeskonform ausgefüllt und verarbeitet werden. Als in den USA ansässiges Unternehmen können wir keine Boykottaufrufe oder andere restriktive Handelspraktiken unterstützen, die nicht von der US-Regierung genehmigt oder die anderweitig gesetzlich verboten sind. Diese Gesetze umfassen unter anderem Import-/Exportkontrollen, Wirtschaftssanktionen und Handelsembargos.

  5. Unser Eigentum schützen

    5.1 Insidergeschäfte

    Sie sind dafür verantwortlich, alle wesentlichen, nicht öffentlichen Informationen über MillerKnoll oder unsere Geschäftspartner vertraulich zu behandeln. Alle Informationen, die sich auf den Wert von Aktien oder anderen Wertpapieren auswirken können, sind als wesentlich zu betrachten. Es ist sowohl unethisch als auch rechtswidrig, nicht öffentliche Informationen zu Ihrem persönlichen finanziellen Vorteil zu nutzen oder selbige an andere Personen – Familienmitglieder oder Freunde eingeschlossen – weiterzugeben, die auf der Grundlage dieser Informationen eine Investitionsentscheidung treffen könnten. Für unsere Vorstandsmitglieder, leitenden Angestellten und bestimmte andere Mitarbeitende gelten zusätzliche Beschränkungen für den Handel mit Wertpapieren von MillerKnoll. Dieser Personenkreis sollte vor etwaigen Handelsaktivitäten daher unsere Insiderhandelsrichtlinie oder das Global Legal & Compliance Team konsultieren.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    WAS WÄRE WENNREAKTION
    Mein Onkel fragt mich, ob er mehr Aktien des Unternehmens kaufen soll. Darf ich erwähnen, dass die Unternehmensergebnisse aufgrund einiger aktueller Großaufträge voraussichtlich stark ausfallen werden?Sie dürfen keine nicht öffentlichen Informationen an Ihren Onkel weitergeben. Wenn er Aktien auf der Grundlage nicht öffentlicher Informationen kaufen oder verkaufen würde, die Sie an ihn weitergegeben haben, könnten sowohl Sie als auch Ihr Onkel gegen das Gesetz verstoßen. Dies wäre ein Verstoß gegen die Unternehmensrichtlinien, unabhängig davon, ob Ihr Onkel die Informationen nutzt oder davon profitiert.

    5.2 Schutz des Unternehmensvermögens

    Jeder von uns trägt die Verantwortung, die Vermögenswerte von MillerKnoll vor Schaden, Verlust, Diebstahl, Verschwendung oder Missbrauch zu schützen. Hierzu gehören die täglich für geschäftliche Zwecke genutzten Vermögenswerte, wie z. B. Inventar, Teile, Produkte, Telefone, Computer, Büromaterialien und -möbel sowie Firmenkreditkarten. Alle vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Sach- und Geldwerte, unabhängig davon, ob sie am oder außerhalb des Arbeitsplatzes verwendet werden, sind Eigentum des Unternehmens und werden Ihnen zur geschäftlichen Nutzung bereitgestellt. Die private Nutzung von Unternehmensvermögen (einschließlich Technologie- oder Informationsressourcen) sollte nur gelegentlich erfolgen und Ihre Arbeitsleistung oder die Ihrer Arbeitskollegen nicht beeinträchtigen. Jegliche persönliche Nutzung von Unternehmensvermögen muss im Einklang mit den Grundsätzen unseres Kodex und anderer Unternehmensrichtlinien stehen. Indem wir unsere Vermögenswerte schützen, sichern wir unseren Wettbewerbsvorteil am Markt.

    5.3 Geistiges Eigentum

    Unser geistiges Eigentum – einschließlich Erfindungen, Marken, Patente, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Geschmacksmusterrechte und Logos – ist einer unserer wertvollsten Vermögenswerte. Sie müssen unser geistiges Eigentum stets schützen und sicherstellen, dass Sie es niemals an Dritte außerhalb von MillerKnoll weitergeben, es sei denn, diese sind vertraglich verpflichtet, die Informationen nicht offenzulegen, oder Sie sind anderweitig gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet. Des Weiteren respektieren wir das geistige Eigentum anderer und tolerieren nicht die unbefugte Nutzung des geistigen Eigentums oder vertraulicher Informationen anderer.

    5.4 Vertrauliche Informationen

    Im Rahmen der Geschäftstätigkeit mit MillerKnoll können Sie in den Besitz vertraulicher oder geschützter Informationen über unser Unternehmen, seine Kunden, potenzielle Kunden oder andere Dritte gelangen. Zu den vertraulichen oder geschützten Informationen gehören unter anderem alle nicht öffentlichen Informationen über den Geschäftsbetrieb, Prognosen, die finanzielle Leistung und Geschäftsergebnisse oder -aussichten sowie alle nicht öffentlichen Informationen, die von Dritten in der Erwartung bereitgestellt werden, dass die Informationen vertraulich behandelt und ausschließlich für den Geschäftszweck verwendet werden, für den sie bereitgestellt wurden. Sie müssen die Vertraulichkeit aller Ihnen anvertrauten Informationen wahren. Ihre Verpflichtung zum Schutz unserer geschützten und vertraulichen Informationen besteht auch nach Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses fort.

    5.5 Informationssicherheit

    Die Informationen und die Informationstechnologie von MillerKnoll sind eine wesentliche Voraussetzung, um unsere Geschäfte nahtlos führen, unsere Glaubwürdigkeit wahren und Vertrauen zwischen unseren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern aufbauen zu können. Sie sind für die Einhaltung geltender Gesetze, Lizenzvereinbarungen und der globalen Informationssicherheitspolitik verantwortlich und es wird erwartet, dass Sie bei der Nutzung der Informations- und Informationstechnologie von MillerKnoll die höchsten Verhaltens- und Kommunikationsstandards an den Tag legen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die unbefugte Nutzung, Offenlegung oder Gefährdung der Informationen und technischen Ressourcen des Unternehmens zu verhindern, unabhängig davon, ob Sie sich auf dem Gelände des Unternehmens oder an einem anderen Ort – Ihr Zuhause eingeschlossen – befinden. Zu diesem Zweck müssen Sie alle Benutzer-IDs, Passwörter, Zugangskarten und Verschlüsselungs- oder Authentifizierungsschlüssel schützen und jeden Verdacht auf eine unangemessene Nutzung umgehend melden. Diese Verantwortung für den Schutz unternehmensbezogener Informationen und technischer Ressourcen bleibt auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses bestehen.

    5.6 Datenschutz

    MillerKnoll respektiert die Privatsphäre all seiner Mitarbeitenden, Geschäftspartner und Verbraucher. Wenn wir personenbezogene Daten erfassen, speichern oder übertragen, befolgen wir alle geltenden Gesetze und gesetzlichen Anforderungen und stellen sicher, dass wir die Vertraulichkeit personenbezogener Daten stets respektieren, indem wir sie mit Sorgfalt behandeln und ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwenden. Hierzu gehören personenbezogene Daten, die von allen Mitgliedern der MillerKnoll-Community – einschließlich unserer Kunden und Lieferanten – offengelegt werden, wie z. B. Privatanschrift, E-Mail-Adresse, Gehaltsabrechnungsdaten, Beschäftigungsunterlagen oder Krankenakten von Mitarbeitenden.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    Es ist wichtig, personenbezogene Daten zu erkennen, zu verstehen, wo Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit auf diese Daten stoßen können, und diese Daten nur für angemessene geschäftliche Zwecke zu verwenden.
    BEISPIELE FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN:
    • Name
    • Kreditkartennummer
    • E–Mail–Adresse
    • Geburtsdatum
    • Amtlicher Ausweis
    • Telefonnummer

    5.7 Künstliche Intelligenz (KI)

    MillerKnoll verpflichtet sich, am Arbeitsplatz alle erforderlichen Hilfsmittel – einschließlich KI – einzusetzen, um unsere Mission zu unterstützen, die da lautet: „Design zum Wohle der Menschheit“. Wir nutzen KI zur Erweiterung der menschlichen Intelligenz, nicht um sie zu ersetzen, und zur besseren Unterstützung unserer Teams und Kunden. Durch die Kombination von KI mit menschlicher Kompetenz möchte das Unternehmen die Effizienz und die Effektivität verbessern und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und ein umsichtiges Risikomanagement gewährleisten. KI-Tools sind bei sich wiederholenden oder routinemäßigen Aufgaben hilfreich, stellen jedoch keinen Ersatz für menschliches Urteilsvermögen, Kreativität oder Verantwortlichkeit dar. Nutzen Sie ausschließlich autorisierte KI-Tools für genehmigte Geschäftszwecke. Geben Sie niemals vertrauliche Unternehmens- oder Kundeninformationen in öffentlich zugängliche oder nicht zugelassene KI-Tools ein. Überprüfen Sie immer die von der KI generierten Ergebnisse und beachten Sie, dass die KI Vorurteile wiedergeben oder anstößige Inhalte generieren kann. Lassen Sie gutes Urteilsvermögen walten und stellen Sie sicher, dass Sie die KI-Tools auf ethische, faire und inklusive Weise nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer KI-Richtlinie.

    5.8 Aufbewahrung von Unterlagen

    Unsere Unterlagen sind das Gedächtnis des Unternehmens. Sie liefern Beweise für Handlungen und Entscheidungen und enthalten Daten und Informationen, die für die Kontinuität unseres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Diese Unterlagen umfassen Papierdokumente, E-Mails sowie elektronische Dateien, die auf einer Festplatte, einem Datenträger oder einem anderen Medium (z. B. CD, DVD, USB-Datenträger usw.) gespeichert sind und Informationen über unser Unternehmen oder unsere Geschäftsaktivitäten enthalten. Alle Richtlinien zur Verwaltung von Unterlagen und Hinweise zur gesetzlichen Aufbewahrungspflicht im Zusammenhang mit der Aufbewahrung und Vernichtung von Unterlagen, die von MillerKnoll erstellt wurden, sind einzuhalten.

    5.9 Externe Kommunikation

    Nur ein benannter Sprecher von MillerKnoll darf in unserem Namen öffentliche Erklärungen abgeben oder geschützte oder vertrauliche Unternehmensinformationen offenlegen.

    Presseanfragen richten Sie bitte an media_relations@millerknoll.com. Diese Aussagen müssen wahrheitsgemäß, korrekt und respektvoll sein. Bewusst irreführende Aussagen, das Verschweigen wichtiger Fakten oder nicht zutreffende Behauptungen in Bezug auf unsere Produkte, andere Personen oder unsere Wettbewerber, deren Produkte, Dienstleistungen oder Partner stehen nicht im Einklang mit unseren Werten.

    5.10 Politische Aktivitäten und Beiträge

    Wir bestärken Sie darin, für Sie wichtige Anliegen zu unterstützen und in Ihrer Gemeinde aktiv zu werden. Bedenken Sie jedoch, dass eine politische Partizipation (einschließlich Freiwilligeneinsätze und Spenden) von Ihrer Arbeit bei MillerKnoll getrennt bleiben muss. Stellen Sie sicher, dass Ihre politischen Aktivitäten nicht gegen geltende Gesetze verstoßen und ohne den Einsatz von Zeit, Mitteln oder Ressourcen des Unternehmens durchgeführt werden. Und denken Sie daran, dass Mitarbeitende nicht befugt sind, ohne vorherige Genehmigung des Chief Legal Officer politische Spenden im Namen des Unternehmens zu leisten, branchenpolitische Aktionsausschüsse eingeschlossen.

    5.11 Soziale Medien

    Soziale Medien gewinnen in der heutigen Welt erheblich an Bedeutung. Lassen Sie Ihr bestmögliches Urteilsvermögen walten und übernehmen Sie persönliche Verantwortung, wenn Sie online etwas veröffentlichen. Sie dürfen keine Inhalte veröffentlichen, die vertrauliche Daten oder Geschäftsgeheimnisse von MillerKnoll enthalten, und Sie müssen alle Gesetze zum Urheberrecht und zu geistigem Eigentum beachten. Darüber hinaus ist es Ihnen nicht gestattet, im Namen von MillerKnoll online etwas zu veröffentlichen oder sich als Sprecher von MillerKnoll auszugeben, es sei denn, Sie verfügen über eine entsprechende schriftliche Genehmigung. MillerKnoll untersagt jegliche Form von Belästigung, Diskriminierung, Vergeltungsmaßnahmen sowie die Androhung von Gewalt, auch in den sozialen Medien. Diese Richtlinie schränkt keine Kommunikation ein, die unter dem US-amerikanischen National Labor Relations Act geschützt ist. Dies umfasst z. B. die Kommunikation über Löhne, Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen und andere Beschäftigungsbedingungen, Bemühungen zur Gründung, zum Beitritt oder zur Unterstützung einer Arbeitnehmerorganisation, Bemühungen um Tarifverhandlungen oder andere geschützte konzertierte Aktivitäten oder sonstige Verhaltensweisen oder Kommunikation, die unter dem National Labor Relations Act für Mitarbeitende mit Sitz in den USA oder vergleichbaren Gesetzen für Mitarbeitende ohne Sitz in den USA geschützt sind.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    WAS WÄRE WENNANTWORT
    Ich habe ein Video aufgenommen, in dem einige meiner Freunde im Pausenbereich tanzen. Im Hintergrund sind jedoch einige unserer neuen High-Tech-Fertigungsmaschinen zu sehen. Kann ich das Video trotzdem auf TikTok veröffentlichen?Nein, hierdurch könnten vertrauliche Informationen über Fertigungsprozesse weitergegeben werden.
    Ich habe einen negativen Blogbeitrag gelesen, der ungenaue Informationen über ein Produkt von MillerKnoll enthielt. Ich bin mit diesem Produkt vertraut und möchte diese Informationen richtigstellen. Ist es in Ordnung, online zu antworten?Nein, Sie sollten sich an Corporate Communications wenden, um sicherzustellen, dass sich ein autorisierter Sprecher hierum kümmern kann.
    Ich habe ein Gruppenfoto von unserem Team in unserem Arbeitsbereich gemacht und festgestellt, dass an der Wand hinter uns detaillierte Produktzeichnungen hängen. Kann ich dieses Foto auf Instagram teilen?Nein, das geht nicht. Hierfür gibt es mehrere Gründe. Erstens sind Sie möglicherweise nicht berechtigt, Fotos von anderen Kollegen in den sozialen Medien zu teilen, und zweitens sollten detaillierte Produktinformationen niemals in den sozialen Medien oder auf ähnliche Weise geteilt werden.
  6. Zusammenarbeiten

    Wir glauben, dass die stärksten Teams aus Menschen bestehen, die sich gegenseitig vertrauen und respektieren. MillerKnoll setzt zu jeder Zeit hohe Standards beim Umgang mit anderen Personen und bietet ein sicheres, gesundes, offenes und bereicherndes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Wenn wir alle voll engagiert und befähigt sind und Beziehungen managen, indem wir gewünschte Verhaltensweisen vorleben, können wir Innovationen vorantreiben und das Leben der Menschen durch unsere Designs verbessern.

    6.1 Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden

    MillerKnoll ist bestrebt, seinen Mitarbeitenden, Kunden und Besuchern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu bieten. Wir alle stehen in der Verantwortung, uns und andere Personen durch entsprechende Vorkehrungen vor unsicheren Bedingungen zu schützen. Wir müssen alle relevanten Gesetze, Regeln und Vorschriften sowie die eigenen Sicherheitsregeln und -praktiken von MillerKnoll befolgen und Unfälle, Verletzungen, arbeitsbedingte Erkrankungen sowie unsichere Verhaltensweisen oder Zustände unverzüglich melden, unabhängig davon, ob wir direkt beteiligt oder lediglich Zeuge waren.

    6.2 Gewalt am Arbeitsplatz

    MillerKnoll toleriert keine Gewalttaten oder die Androhung von Gewalt. Waffen, Schusswaffen, Munition, Sprengstoffe und Brandsätze sind auf dem Gelände sowie in den Fahrzeugen unseres Unternehmens verboten, um die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten. Des Weiteren tolerieren wir keine verbalen oder körperlichen Drohungen, Gewalttaten, Einschüchterung, Belästigung und/oder Nötigung. Verhaltensweisen, welche die Sicherheit unserer Mitarbeitenden oder des Eigentums des Unternehmens gefährden können, und potenziell gewalttätiges Verhalten sollten unverzüglich gemeldet werden.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    WAS WÄRE WENNANTWORT
    Mir ist aufgefallen, dass unser Sicherheitsbeauftragter die Checkliste für die Sicherheitsinspektion abgezeichnet hat, ohne tatsächlich einen Rundgang durch unseren Bereich gemacht zu haben. Ich weiß, dass er sehr viel zu tun hatte. Dennoch frage ich mich, ob ich hierüber mit meinem Vorgesetzten sprechen soll.Das sollten Sie, denn wir sind dazu angehalten, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, und eine gründliche und vollständige Sicherheitsinspektion ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Dies stellt außerdem einen potenziellen Verstoß gegen unsere Pflicht zur Führung korrekter Aufzeichnungen dar.

    6.3 Gegenseitiger Respekt und Nichtdiskriminierung

    Wir sind der festen Überzeugung, dass eine Kultur der Zugehörigkeit unsere Teams und MillerKnoll besser machen wird. Gemeinsam sind wir besser, wenn wir dabei unterstützt und dazu ermutigt werden, unsere Vielfalt an Fähigkeiten, Erfahrungen und Hintergründe in unsere tägliche Arbeit einzubringen.

    Wir möchten erreichen, dass sich alle bei uns willkommen fühlen und sich entsprechend ihrem authentischen Selbst verhalten können. Wir setzen uns dafür ein, Chancen für alle Menschen zu schaffen. Wir tolerieren keine Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund von ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Genderidentifizierung, Alter oder einem anderen Status, der nach geltendem Recht geschützt ist. Selbiges gilt für Belästigungen jeglicher Art – weder innerhalb von MillerKnoll noch in den Unternehmen unserer Geschäftspartner. Wir vermeiden jegliche Handlungen oder Äußerungen, die als unangemessen oder unerwünscht interpretiert werden könnten. Dies umfasst auch das Versenden von unprofessionellem, belästigendem, bedrohlichem oder obszönem Material.

    Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Opfer von diskriminierendem, belästigendem oder missbräuchlichem Verhalten geworden sind, sollten Sie dieses Verhalten unverzüglich Ihrem Vorgesetzten, dem örtlichen Vertreter der Personalabteilung oder über einen der im Kodex beschriebenen Kanäle melden. Wenn Sie diskriminierendes, belästigendes oder missbräuchliches Verhalten beobachten, erwarten wir von Ihnen, dass Sie die Rolle eines aktiven Beobachters einnehmen, indem Sie potenzielle Probleme über die richtigen Kanäle melden.

    6.4 Drogen- und alkoholfreier Arbeitsplatz

    MillerKnoll bemüht sich um Sicherheit am Arbeitsplatz. Legale oder illegale Substanzen dürfen nicht in einer Weise verwendet werden, die dazu beiträgt, dass eine Person den ihr übertragenen Aufgaben nicht nachkommen kann. Kein Mitarbeitender oder Auftragnehmer von MillerKnoll darf unter Alkohol- oder Drogeneinfluss bei der Arbeit erscheinen oder Arbeitsaufgaben erfüllen.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    WAS WÄRE WENNANTWORT
    Eine meiner Kolleginnen lallt beim Sprechen und hat mir gegenüber in früheren Gesprächen erwähnt, dass sie vor ihrer Schicht manchmal mit ihren Freunden feiert. Muss ich hierüber mit meinem Vorgesetzten sprechen?Ja, das sollten Sie, da Ihre Kollegin sich selbst oder andere Kollegen verletzen könnte. Durch Ihre Meldung gewährleisten Sie die Sicherheit und das Wohlbefinden aller und ermöglichen es Ihrer Kollegin, die Hilfe zu erhalten, die sie möglicherweise benötigt.
  7. Mit Dritten zusammenarbeiten

    Unser Verhalten am Markt wirkt sich auf unseren Ruf und das bestehende Vertrauen zwischen uns und unseren Kunden, Geschäftspartnern und Aktionären aus. Wir treffen geschäftliche Entscheidungen im besten Interesse des Unternehmens und nicht zum persönlichen Vorteil oder Nutzen – und wir erwarten dies auch von allen, die mit uns zusammenarbeiten.

    7.1 Erwartungen externer Geschäftspartner

    Unsere externen Geschäftspartner sind ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg und unsere Zuverlässigkeit. Daher arbeiten wir mit ihnen zusammen, um unsere Leistung zu optimieren. Gleichzeitig müssen wir bei der Auswahl unabhängiger Händler, Einzelhändler, Lizenznehmer, Distributoren, Zulieferer, Subunternehmer, Berater, Vertreter und anderer Unternehmen oder Einzelpersonen, die als unsere Vertreter fungieren, ein gutes Urteilsvermögen an den Tag legen. Unsere Geschäftspartner müssen unseren Einsatz für Integrität teilen. Dieser Kodex, der Verhaltenskodex für Zulieferer sowie die Richtlinien und Praktiken unseres Unternehmens legen hohe Standards für unternehmerische Ethik fest. Wenn Sie für die Auswahl von oder die Interaktion mit Geschäftspartnern zuständig sind, wird erwartet, dass diese sich an dieselben hohen Standards für ethisches Verhalten halten, die auch von Ihnen erwartet werden. Sprechen Sie es daher unbedingt an, wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Geschäftsgebarens unserer Partner haben.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    WAS WÄRE WENNANTWORT
    Ich habe zufällig mit angehört, wie einer unserer Zulieferer beleidigende Bemerkungen über das Alter eines meiner Kollegen gemacht hat. Sollte ich das ansprechen?Ja. Wenn Sie sich hierzu in der Lage fühlen, können Sie die Person ansprechen und sie bitten, dies zu unterlassen. Sie können Ihre Bedenken aber auch Ihrem Ansprechpartner in der Personalabteilung oder einem anderen Mitglied der Geschäftsführung mitteilen, damit diese Person sich der Sache annehmen kann. Wir tolerieren keine Form von Belästigung, unabhängig davon, ob die Handlung von einem Mitarbeitenden, einem Kunden, einem Zulieferer oder einer anderen Person an unserem Arbeitsplatz (oder bei einer arbeitsbezogenen Veranstaltung) angestoßen wird oder sich gegen diese richtet.

    7.2 Interessenkonflikte

    MillerKnoll ist der Ansicht, dass Geschäftsentscheidungen mit Seriosität getroffen und nicht durch Interessenkonflikte beeinflusst werden sollten. Ein Konflikt liegt vor, wenn Ihre persönlichen, sozialen oder finanziellen Interessen, Pflichten, Verpflichtungen oder Aktivitäten oder die eines Familienmitglieds im Konflikt mit den Interessen des Unternehmens stehen oder mit diesen unvereinbar sind oder sein könnten. Beispiele für solche Konflikte sind unter anderem das Ergreifen einer Geschäftsgelegenheit, von der Sie durch Ihre Arbeit mit MillerKnoll erfahren haben, die finanzielle Beteiligung an einem Unternehmen, mit dem MillerKnoll Geschäfte tätigt, oder das Treffen einer Geschäftsentscheidung, die einem Angehörigen zugute kommen könnte. Interessenkonflikte oder sogar ein potenzieller Interessenkonflikt setzen unser persönliches Urteilsvermögen und das unseres Unternehmens verstärkt prüfenden Blicken und zunehmender Kritik aus und können unsere Glaubwürdigkeit und unseren Ruf untergraben.

    Es liegt in Ihrer Verantwortung, jegliche tatsächlichen oder potenziellen Interessenkonflikte oder Situationen, die den Anschein eines solchen erwecken könnten, gegenüber Ihrem Vorgesetzten oder über die im Kodex beschriebenen Kanäle offenzulegen. Obschon viele Konflikte durch einen offenen und ehrlichen Dialog gelöst werden können, stellt es immer einen Verstoß dar, einen tatsächlichen oder potenziellen Interessenkonflikt nicht zu melden. Jeder Verstoß kann zu disziplinarischen Maßnahmen bis hin zur Kündigung führen.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    JEMAND SAGT...REAKTION
    • „Könntest du ein gutes Wort für mich einlegen?“
    • „Mein Bruder hat eine Firma, die du für diesen Auftrag in Betracht ziehen solltest.“
    • „Eine formelle Untersuchung ist nicht nötig. Ich bin mir sicher, dass sie es nicht so gemeint hat.“
    • „Das muss niemand erfahren. Sie können die Arbeit nach Geschäftsschluss erledigen.“
    Seien Sie vorsichtig. Dies können Warnzeichen sein, die auf einen Interessenkonflikt hindeuten.

    7.3 Geschenke, Spenden und Unterhaltung

    Das Verteilen und Annehmen von Geschenken und Unterhaltung kann dazu beitragen, unsere Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden, Zulieferern und anderen Geschäftspartnern zu stärken. Es sollten jedoch keine Geschenke, Gefälligkeiten oder Unterhaltung angenommen oder verteilt werden, wenn dem Empfänger hierdurch eine tatsächliche oder scheinbare Verpflichtung entsteht, oder wenn man hierin den Versuch sehen könnte, Einfluss auf eine faire Beurteilung zu nehmen. Geschenke und Unterhaltung sollten immer maßvoll, geschmackvoll und der Situation angemessen sein. Das Anbieten, Verteilen oder Annehmen von Bargeld oder Bargeldäquivalenten im Zusammenhang mit einer Geschäftsbeziehung ist nicht zulässig und jegliche Geschenke oder Unterhaltung, die verteilt oder erhalten werden, müssen den Unternehmensrichtlinien sowie allen geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Um sicherzustellen, dass jedes verteilte oder erhaltene Geschenk angemessen ist, holen Sie bitte die Genehmigung Ihres Vorgesetzten oder der Rechtsexperten für Geschenke im Wert von 250 US-Dollar oder mehr ein. Alle Geschenke und Unterhaltung müssen in unseren Büchern und Aufzeichnungen ordnungsgemäß und exakt aufgezeichnet werden.

    Das Erbitten von Geschenken oder Dienstleistungen oder das Anfordern von Beiträgen von Verkäufern, Zulieferern oder anderen Geschäftspartnern für sich selbst oder für MillerKnoll ist immer untersagt. Ausgenommen hiervon sind gemeinnützige Organisationen, für die eine entsprechende Erlaubnis seitens unseres Unternehmens vorliegt oder die ausdrücklich unterstützt werden.

    Zu guter Letzt gelten strenge Regeln für die Geschäftstätigkeit mit Regierungsvertretern und staatlichen Stellen (sowohl im In- als auch im Ausland). Bevor Sie Regierungsvertretern Geschenke oder Unterhaltung anbieten oder überreichen, wenden Sie sich bitte an die Rechtsexperten, um die Einhaltung der veröffentlichten Richtlinien sicherzustellen.

    ➤ BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDES
    WAS WÄRE WENNANTWORT
    • Ein Mitarbeiter im Einkauf erhält einen „kostenlosen“ Fernseher von einem Anbieter, der mit unserem Unternehmen Geschäfte machen möchte.
    • Ein potenzieller Anbieter oder Partner bietet Ihnen und Ihrer Familie Freikarten für eine große Sportveranstaltung an.
    Beenden Sie das Gespräch und stellen Sie sich folgende Frage: „Wird die Annahme dieses Geschenks meine Entscheidungsfindung in Bezug auf diesen Anbieter beeinflussen oder diesen Anschein erwecken?“ Lautet die Antwort auf diese Frage „Ja“, nehmen Sie das Geschenk nicht an.
  8. Unsere Gemeinschaften pflegen

    Wir bei MillerKnoll waren schon immer der Meinung, dass ein Unternehmen für mehr stehen muss als nur für seine Produkte und Dienstleistungen. Unsere Mitarbeitenden rund um den Globus setzen sich dafür ein, eine Welt zu schaffen, die besser ist als die, die sie vorgefunden haben, und nutzen unser Unternehmen als Kraft für das Gute. Abgesehen davon, dass wir dies als richtig erachten, wissen wir aus Erfahrung, dass unser Unternehmen hierdurch an Stärke gewinnen wird. Unsere Mitarbeitenden machen einen echten Unterschied, indem sie unseren Auftrag leben und die Möglichkeiten von MillerKnoll nutzen, um ein Design zum Wohle der Menschheit zu gestalten.

    8.1 Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen

    Wir verpflichten uns zur Wahrung der grundlegenden Menschenrechte und sind der Überzeugung, dass alle Menschen in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen mit Würde, Fairness und Respekt zu behandeln sind. MillerKnoll setzt keine Zwangsarbeit, unfreiwillige Arbeit oder Kinderarbeit ein und duldet keinen Menschenhandel. Außerdem tolerieren wir keine anderen Personen oder Unternehmen, die dies tun. Wir befolgen in den Ländern, in denen wir tätig sind, alle geltenden Standards, Gesetze, Regeln, Vorschriften und Richtlinien bezüglich Arbeit und Beschäftigung, einschließlich der Lohn- und Arbeitszeitgesetze und -vorschriften, und wir erwarten selbiges auch von unseren Geschäftspartnern. Des Weiteren möchte MillerKnoll unbedingt sicherstellen, dass seine Produkte frei von Mineralien aus Konfliktzonen sind.

    8.2 Umweltverantwortung

    Wir wissen, dass der Erhalt unseres Planeten und seiner Ressourcen von entscheidender Bedeutung ist. MillerKnoll verpflichtet sich, seine Geschäfte auf umweltbewusste Weise zu führen, und wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Leistung zum Nutzen unserer Mitarbeitenden, Kunden, Gemeinschaften, Aktionäre und der Umwelt zu verbessern. Wir nutzen Energie sinnvoll und effizient und setzen auf technologische Lösungen zur Minimierung unserer Auswirkungen auf die Umwelt. Jeder von uns ist dafür verantwortlich, alle geltenden Umweltvorschriften und -bestimmungen in den jeweiligen Geschäftsbereichen einzuhalten und sicherzustellen, dass die Geschäfte von MillerKnoll in einer Weise geführt werden, die dem Schutz der Umwelt förderlich sind.

    8.3 MillerKnoll-Stiftung

    Wir unterstützen die Entwicklung von Gemeinschaften durch Freiwilligenarbeit, humanitäre Bemühungen und wohltätige Spenden und sind überall dort, wo wir leben und arbeiten, bestrebt, ein guter Nachbar zu sein. Unsere Unterstützung umfasst sowohl Geldspenden als auch Spenden von MillerKnoll-Ressourcen, die auf spezifische strategische, geschäftliche oder gesellschaftliche Bedürfnisse abgestimmt sind. In bestimmten Fällen können Sie wählen, ob Sie Ressourcen beisteuern oder Ihre Zeit in ein vom Unternehmen gesponsertes Projekt investieren möchten, obwohl die Teilnahme selbstverständlich niemals verpflichtend ist.

    Des Weiteren sind Sie dazu angehalten, nach Beitragsmöglichkeiten zu suchen, die für Sie auf persönlicher Ebene von Bedeutung sind. Allerdings sollten gesellschaftliche Aktivitäten – wie politische Aktivitäten auch – in Übereinstimmung mit dem Gesetz sowie in Ihrer Freizeit, mit Ihren eigenen Mitteln und als Privatperson und nicht als Vertreter von MillerKnoll erfolgen. Sie dürfen keine Unternehmensressourcen verwenden, um karitative Einrichtungen oder andere gemeinnützige Institutionen persönlich zu unterstützen, für die keine entsprechende Erlaubnis seitens unseres Unternehmens vorliegt oder die nicht ausdrücklich unterstützt werden.